Touristenstrand von Larnaka (Larnaca) – Meneou Fahrradrouten

Diese 18 Kilometer lange Strecke führt durch den Bezirk Larnaka (Larnaca). Vom Touristenstrand geht es in südlicher Richtung zum Kreisverkehr im Hafen der Stadt Larnaka, auf dem Radweg entlang, der sich auf der linken Seite der Straße befindet. Gerade aus über die Athinon Avenue (Foinikoudes-Promenade) geht es vorbei am mittelalterlichen Kastell und dem Mackenzie Beach und weiter in westlicher Richtung zur Straße, die zum Flughafen von Larnaka führt. An den Ampeln biegt die Strecke nach links ab. Sie führt am Flughafen-Kreisverkehr vorbei und dann nach rechts zur Hala Sultan Tekke Moschee nicht weit hinter einem Restaurant und einem Picknickplatz im nahegelegenen Wald. Von dort aus geht es weiter geradeaus nach Meneou.

Eine alternative, etwas längere Strecke führt auf der Straße von Meneou zur Küste entlang, bis sie in in südöstlicher Richtung auf die Hauptküstenstraße trifft, die am mittelalterlichen Turm von Kiti vorbeiführt. Hier biegt die alternative Strecke nach rechts Richtung Nordwesten ab und führt über die Dörfer Pervolia und Kiti zurück nach Meneou.

Ausgangspunkt: Touristenstrand von Larnaka
Ziel: Meneou
Gesamtstrecke: 18 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Für alle Arten von Fahrrädern geeignet.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen von guter Qualität.

 

To download the route in gpx format click here

Distance: 25.4km
Elevation Gain: 36m
Highest point: 21m
Lowest point: 2m
Loop: NO
Terrain: Flat
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Larnaka Tourist Beach 0,0 0,0
Larnaka 9,3 9,3
Foinikoudes 1,4 10,7
Hala Sulta Tekke Mosque 4,7 15,4
Meneou 3,6 19,0
Pervolia 4,4 23,4
Pervolia Lighthouse 2,0 25,4

Kofinou – Pafos (Paphos) Fahrradrouten

Eine 110 Kilometer lange Strecke für erfahrene Radfahrer, die sich über gesamte alte Straße zwischen Lefkosia (Nicosia), Lemesos (Limassol) und Pafos (Paphos) erstreckt.

Von Kofinou aus geht es zunächst Richtung Süden, dann über die Dörfer Choirokoitia, Moni, Amathous und Potamos tis Germasogeias nach Limassol im Südwesten. Von Limassol aus führt die Strecke Richtung Westen nach Zakaki, Fasouri und Kourion bis nach Petra tou Romiou und anschließend zum Stadion von Paphos im Nordwesten.

Ausgangspunkt: Kofinou
Ziel: Stadion von Pafos
Gesamtstrecke: 110 Kilometer
Höhenunterschied: 510 meter
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Eine lange Strecke ohne besonders steile Anstiege, obwohl einige kurze Streckenabschnitte bergauf führen. Erfordert ein qualitativ hochwertiges Tourenrad mit mindestens 14 Gängen.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen von guter Qualität.

Road condition: Good quality paved roads throughout.
Route Description: This excursion is designed for strong cyclists. The entire route is along the old Lefkosia – Lemesos – Pafos road.

To download the route in gpx format click here

Distance: 114.0km
Elevation Gain: 1104m
Highest point: 202m
Lowest point: 0m
Loop: NO
Terrain: Mixed
Road surface: Paved
Section Distance (km) Total Distance (km)
Kofinou 0,0 0,0
Choirokitia 5,9 5,9
Moni 19,4 25,3
Ancient Amathus 5,7 31,0
Gemrasogeia Tourist Area 5,2 36,2
Lemesos Old Port 5,0 41,2
Zakaki 4,9 46,1
Episkopi 12,0 58,1
Ancient Kourion 0,4 58,5
Sanctuary of Apollon Ylatis 2,9 61,4
Episkopi Military Base 2,9 64,3
Paramali 5,8 70,1
Avdimou 2,6 72,7
Pissouri 7,6 80,3
Petra tou Romiou 7,5 87,8
Mandria 10,8 98,6
Timi 2,1 100,7
Acheleia 2,9 103,6
Geroskipou Tourist Beach 6,4 110,0
Pafos Medieval Castle 4,0 114,0

Kofinou – Larnaka (Larnaca) Fahrradrouten

Diese 25 Kilometer lange Strecke verbindet das Dorf Kofinou und Larnaka (Larnaca) miteinander.

Ausgangspunkt ist Kofinou, das auch der Ausgangspunkt oder das Ziel vieler anderer Strecken ist. In nordöstlicher Richtung geht es an den Dörfern Menogeia und Anglisides vorbei und durch das Dorf Alethriko hindurch bis zur höhenfreien Kreuzung bei Kalo Chorio. Ziel sind die Ampeln bei der Feuerwehr von Larnaka.

Ausgangspunkt: Kofinou
Ziel: Ampeln bei der Feuerwehr von Larnaka
Gesamtstrecke: 25 Kilometer
Höhenunterschied: 5 meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Ideal für alle Arten von Fahrrädern mit Gangschaltung.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen von guter Qualität.

Difficulty rate: An easy route ideal for all types of bicycles with speeds.
Road condition: Good quality, paved roads throughout.
Route Description: This route links the route from Kofinou to Larnaka and vice versa, because Kofinou is often the start or end of a number of routes.

To download the route in gpx format click here

Distance: 40.1km
Elevation Gain: 57m
Highest point: 158m
Lowest point: 2m
Loop: NO
Terrain: Flat
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Kofinou 0,0 0,0
Alaminos 5,1 5,1
Anafotida 2,3 7,4
Mazotos 2,6 10,0
Softades 8,4 18,4
Pervolia Lighthouse 6,0 24,4
Pervolia 2,0 26,4
Menou 4,4 30,8
Larnaka 9,3 40,1

Tour um Deryneia Fahrradrouten

Mit 85 kilometern ist diese Strecke zwar recht lang, aber nicht schwer zu fahren. Sie führt an einigen der beliebtesten Strände Zyperns und an der Küste entlang, bevor sie über die Kokkinochoria, die roten Dörfer von Ammochostos (Famagusta), wieder nach Larnaka (Larnaca) zurückführt.

Ausgangspunkt der Strecke ist der Touristenstrand von Larnaka. Von dort aus geht es entlang der Küstenstraße in östlicher Richtung. Am Kreisverkehr unweit der britischen Militärbasis Dekelia biegt die Strecke rechts ab, durchquert die Militärbasis,  biegt am nächsten Kreisverkehr wieder rechts ab und führt am Kraftwerk von Dekelia vorbei und am Rande des Dorfes Ormideia entlang. Die Strecke biegt erneut rechts ab und steigt ein wenig an, während sie das Dorf Xylofagou passiert. Richtung Agia Napa führt die Strecke am Fischreservat von Potamos Liopetriou und an Makronissos vorbei und verläuft dann entlang der Hauptstraße zwischen Agia Napa und Paralimni. Die Strecke biegt anschließend rechts ab und führt auf der Straße Richtung Kap Greco auf einem Fahrradweg auf der rechten Straßenseite (der Meerseite) entlang.

Die Abzweigung nach Kap Greco befindet sich 4 kilometer weiter die Straße entlang auf der rechten Seite. Vom Kap Greco aus geht es am Picknickplatz Agios Anargyros und an Konnos vorbei bis nach Protaras. Von Protaras aus führt die Strecke weiter bis zum Dorf Agia Triada, wo sie links in Richtung Paralimni abbiegt. Durch Paralimni hindurch geht es nach einer Rechtsabzweigung in Richtung Norden weiter bis zur Straße, die nach Deryneia führt. Von Deryneia aus führt die Strecke über die Dörfer Fenaros und Liopetri, in denen Kartoffeln angebaut werden, zurück nach Larnaka. Hinter Xylofagou geht es auf derselben Strecke zurück.

Ausgangspunkt: Touristenstrand von Larnaka
Ziel: Touristenstrand von Larnaka
Gesamtstrecke: 85 Kilometer
Höhenunterschied: 260 meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Erfordert ein Tourenrad mit Gangschaltung.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen von guter Qualität.

Difficulty rate: Quite an easy course. It requires a road bike with at least 18 gears.
Road condition: Good quality paved road throughout.
Route Description: Even though this route is quite long, it is not difficult and goes past the most popular beaches of Cyprus. The route travels along the coast and returns to Larnaka via the “red-soil” villages (Kokkinochoria) of the free Ammochostos Area (Famagusta).

To download the route in gpx format click here

Distance: 93.6km
Elevation Gain: 411m
Highest point: 87m
Lowest point: 1m
Loop: YES
Terrain: Flat
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Larnaca Tourist Beach 0,0 0,0
Dhekelia 3,9 3,9
Dhekelia power station 4,8 4,8
Ormideia 3,3 8,1
Xylofagou 15,6 15,6
Liopetri 5,4 21,0
Potamos Liopetriou 24,8 24,8
Markonisos 5,6 30,4
Agia Napa 35,1 35,1
Cape Greco 7,1 42,2
Agioi Anargyroi 44,5 44,5
Protaras 3,7 48,2
Agia Triada 53,2 53,2
Paralimni 3,5 56,7
Deryneia 60,2 60,2
Frenaros 4,0 64,2
Achna 80,8 80,8
Xylotymvou 6,7 87,5
Larnaca Tourist Beach 93,6 93,6

Lefkosia (Nicosia) Rundweg Fahrradrouten

Auf dieser 66 Kilometer langen Strecke bietet sich Radfahrern die Gelegenheit, neben dem Machairas-Wald und dem Machairas-Kloster auch den Ort zu besichtigen, an dem der EOKA-Held Gregoris Afxentiou während des nationalen Befreiungskampfes 1955 – 1959 gegen die britische Kolonialherrschaft ums Leben kam.

Die Strecke beginnt zwischen Lakatameia und Strovolos an der höhenfreien Kreuzung bei Agios Mamas und führt dann nach Süden durch die Dörfer Kato und Pano Deftera. Von dort aus geht es weiter entlang der alten Straße nach Psimolofou, vorbei an Agrarland bis zu den Dörfern Episkopeio und Politiko, unweit des Klosters Agios Irakleidios. Von dort führt die Strecke in Richtung Filani und anschließend nach Machairas.

Der Streckenabschnitt von Politiko nach Machairas führt stetig bergauf, während der Abschnitt zwischen Filani und dem Machairas-Kloster einem unbefestigten Pfad folgt. Etwa 4 Kilometer hinter Politiko führt die Straße rechts nach Lazanias, die Straße links zur Kapelle von Agia Skepi und zur Machairas-Klosterschule. Auf etwa 3 Kilometer führt eine leichte Anhöhe bis zum Machairas-Steinbruch – Ausgangspunkt eines schwierigen Anstiegs bis zum Kloster. Kurz vor dem Kloster befindet sich das ehemalige unterirdische Versteck des EOKA-Helden Gregoris Afxentiou.

Ab hier ist die Straße asphaltiert. Westlich des Klosters führt die Straße rechts nach Lazanias, Gouri und Farmakas und trifft anschließend auf die Strecke von Nicosia nach Pitsylia. In östlicher Richtung führt der Weg nach links weiter, bevor er sich noch einmal nach Norden wendet und beginnt schließlich seine Fahrt zurück ins Tal. Nach etwa 6 Kilometer führt die Strecke vorbei an der Kapelle von Agios Onoufrios und erreicht nach weiteren 3 Kilometern den Picknickplatz von Mantra tou Kampiou. Dort stehen Trinkwasser und Toiletten zur Verfügung. Bei dieser Strecke handelt es sich um die offizielle, 7 Kilometer lange Mountainbike-Piste der Cyprus Cycling Federation und um den Austragungsort des Afxentia-Etappenrennens, das jedes Jahr am ersten Wochenende im März stattfindet. Hinter dem Picknickplatz führt die Strecke auf einem 6 Kilometer langen Pfad Richtung Osten nach Lythrodontas. Am Rande des Dorfes biegt die Strecke nach Norden in Richtung Analiontas, Tseri und Strovolos ab. Die Strovolos Avenue führt schließlich zurück nach Lefkosia (Nicosia).

Ausgangspunkt: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Ziel: Kreisverkehr Tseriou Street
Gesamtstrecke: 66 Kilometer
Höhenunterschied: 705 meter
Schwierigkeitsgrad: Relativ schwer. Stetiger Anstieg auf etwa 15 Kilometer. Erfordert ein Mountainbike mit mindestens 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

Difficulty rate: A relatively difficult course climbing steadily for about 15km.It requires a mountain bike with a minimum of 27 speeds.
Road condition: A combination of paved and unpaved roads
Route description: Cyclists have the opportunity to visit the Machairas forest, the Machairas monastery, as well as the site where a local hero died in the struggle against British rule, Gregoris Afxentiou .

To download the route in gpx format click here

Distance: 61.6km
Elevation Gain: 1493m
Highest point: 1026m
Lowest point: 205m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Deftera 0,0 0,0
Psimolofou 2,0 2,0
Episkopeio 3,2 5,2
Politiko 1,2 6,4
Ag. Herakleidios Monastery 0,5 6,9
Filani 5,0 11,9
Machairas Monastery 13,8 25,7
Agios Onoufrios 4,5 30,2
Mantra tou Kampiou 3,2 33,4
Lythrodontas 7,2 40,6
Analiontas 6,7 47,3
Tseri 8,6 55,9
Tseriou St. roundabout 5,7 61,6

Lefkosia (Nicosia) – Solea-Tal Fahrradrouten

Diese 165 Kilometer lange Strecke führt durch das Solea-Tal mit seiner traditionellen Architektur und seinen malerischen byzantinischen Kirchen, von denen einige zum UNESCO-Welterbe gehören.

Diese Strecke entspricht zunächst der Strecke, die von Lefkosia (Nicosia) durch den Adelfoi-Wald nach Asinou führt. Allerdings folgt sie ab dem Picknickplatz von Kapoura einer alternativen Route Richtung Asinou und Agios Theodoros. In Agios Theodoros kreuzt die Strecke die Hauptstraße zwischen Nicosia und Troodos und führt bis Kato Flasou. Dort biegt die Strecke in südlicher Richtung ab, verläuft am Ufer des Flusses Kartokis entlang und hinauf zu den Dörfern Evrychou, Tembria, Kaliana, Galata und Kakopetria.

Auf der Straße von Kakopetria nach Prodromos steigt die Strecke zum Kloster Agios Nikolaos tis Stegis an, bevor sie rechts in das Gebiet Stavroullia abbiegt. Dieser Teil der Strecke ist nicht asphaltiert. Er führt in nördlicher Richtung hinab zur Straße zwischen Linou und Pedoulas und bietet dabei eine atemberaubende Aussicht über das Solea-Tal und die Bucht von Morfou im Osten.

Die Straße zwischen Pedoulas und Linou kreuzt die Hauptstraße zwischen Nicosia und Troodos und führt dann in nordöstlicher Richtung nach Koutrafas am Ufer des Flusses Elia. Die Straße steigt dann bis zu den Dörfern Nikitari und Vyzakia an, wo sie auf demselben Weg über Orounta, Kato Moni, Meniko und Palaiometocho bis nach Nicosia führt. Ziel ist die höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas.

Alternativ zur Strecke von Koutrafas nach Nikitari gibt es auch die Möglichkeit, über die Hauptstraße zwischen Nicosia und Troodos nach Nicosia zurückzukehren.

Ausgangspunkt: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Ziel: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Gesamtstrecke: 165 Kilometer
Höhenunterschied: 1.265 meter
Schwierigkeitsgrad: Schwer. Durchschnittliche Steigung von 2% und max. 5%. Erfordert ein Mountainbike mit mindestens 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

 

Road condition: The route is totally on paved roads.
Route Description: This excursion will take you through the Solea Valley with its traditional architecture and its picturesque Byzantine churches, some of which are on the UNESCO World Heritage List.

To download the route in gpx format click here

Distance: 156.4km
Elevation Gain: 4611m
Highest point: 1338m
Lowest point: 176m
Loop: YES
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Agioi Trimithias 0,0 0,0
Palaiometocho 4,0 4,0
Meniko 5,6 9,6
Agioi Iliofotoi 5,5 15,1
Kato Moni 2,5 17,6
Agia Marina Xyliatou 4,5 22,1
Xyliatos 8,0 30,1
Saranti 9,9 40,0
Spilia 6,8 46,8
Kourdali 1,5 48,3
Agios Theodoros Soleas 10,4 58,7
Evrychou 5,1 63,8
Temvria 2,5 66,3
Galata 3,9 70,2
Kakopetria 1,5 71,7
Agios Nikolaos tis Stegis 4,5 76,2
Pedoulas 13,0 89,2
Moutoulas 5,2 94,4
Kalopanagiotis 1,6 96,0
Oikos 2,1 98,1
Agios Epifanios 11,3 109,4
Katydata 1,6 111,0
Kato Koutrafas 10,4 121,4
Nikitari 4,8 126,2
Vyzakia 2,4 128,6
Agia Marina Xyliatou 5,8 134,4
Kato Moni 4,5 138,9
Meniko 8,0 146,9
Palaiometocho 5,6 152,5
Agioi Trimithias 3,9 156,4

Lefkosia (Nicosia) – Pitsylia Fahrradrouten

Diese Strecke führt durch die wunderschöne Landschaft und malerischen Dörfer des Bezirks Pitsylia, der bekannt ist für seine guten Weine und geräucherten Fleischspezialitäten. Mit 115 Kilometer ist die Strecke zwar recht lang, allerdings verläuft der gesamte Abschnitt zwischen Alona und Lefkosia (Nicosia) bergab.

Diese Strecke folgt einem Teil der Strecke von Nicosia nach Machairas, jedoch nur bis Episkopi. Dort führt sie nach Arediou im Westen anstatt nach Politiko im Landesinneren und steigt auf der alten Straße zwischen Nicosia und Palaichori, durch die Dörfer Malounta, Klirou und dann links nach Fikardou allmählich an. Von Fikardou geht es bergab nach Gouri, dann nach rechts auf die Straße Richtung Lazanias und Machairas. Kurz vor Lazanias folgt die Strecke dem ersten Pfad rechts in Richtung Farmakas. Dieser Pfad ist wie eine Brüstung an der Klippe und bietet Adrenalin-Süchtigen jede Menge Nervenkitzel!

Von Farmakas führt die Strecke weiter Richtung Süden nach Profitis Ilias bei Sykopetra. Dort biegt sie nach rechts auf eine asphaltierte Straße ein, die westlich nach Palaichori führt. Von Palaichori geht es weiter zur Straße zwischen Nicosia und Agros, dann nach links, kurz bergauf und dann nach rechts auf die Straße nach Askas, Fterikoudi und Alona. Dort biegt die Strecke wieder rechts ab, nach Norden, und führt bergab in Richtung Nicosia. Für Radfahrer, die gerne die Nacht oder einige Tage länger in der Region verbringen möchten, gibt es in Alona Unterkünfte und Restaurants.

Hinter Alona führt die Strecke hinab Richtung Platanistasa, vorbei an der Forststation Gefiri tis Panagias und dann nach rechts zu den Dörfern Mitsero und Agrokipia. Von dort aus geht es nach links, Richtung Süden, bis zum Fitnessstudio des Bergbaubezirks Klirou. Dort biegt die Strecke kurz vor Arediou rechts ab, trifft auf die alte Straße zwischen Nikosia und Palaichori und führt schließlich in entgegengesetzter Richtung zurück nach Nicosia.

Ausgangspunkt: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Ziel: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Gesamtstrecke: 115 Kilometer
Höhenunterschied: 1.265 meter
Schwierigkeitsgrad: Relativ schwer, obwohl die Strecke hinter Alona bergab führt. Erfordert ein Mountainbike mit mindestens 21 Gängen. Ein Fahrrad mit Federgabel wird empfohlen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

 

 

Alternative route: At Gourri, instead of heading towards Lazanias, take the paved road for Farmakas and Palaichori. Turn right and to the north from Palaichori, instead of heading towards Askas-Alona, and start descending to Lefkosia (Deftera).
Difficulty rate: Quite a difficult course even though that the route is descending all the way past the village of Alona. It requires a road bike with low/ easy gear ratios.

To download the route in gpx format click here

Distance: 87.3km
Elevation Gain: 2583m
Highest point: 1165m
Lowest point: 290m
Loop: YES
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Deftera 0,0 0,0
Psimolofou 2,1 2,1
Episkopeio 3,0 5,1
Arediou 4,6 9,7
Malounta 1,8 11,5
Klirou 1,9 13,4
Fikardou 6,0 19,4
Gourri 4,5 23,9
Farmakas 7,2 31,1
Apliki 5,9 37,0
Palaichori 3,7 40,7
Askas 2,9 43,6
Fterikoudi 2,6 46,2
Alona 4,8 51,0
Platanistasa 2,4 53,4
“Gefiri tis Panagias” Forestry Station 10,4 63,8
Mitsero 5,7 69,5
Agrokipia 2,8 72,3
Arediou 5,3 77,6
Episkopeio 4,6 82,2
Psimolofou 3,0 85,2
Deftera 2,1 87,3

Lefkosia (Nicosia) – Touristenstrand von Larnaka (Larnaca) Fahrradrouten

Diese bequem zu fahrende Strecke führt von Lefkosia (Nicosia) nach Larnaka (Larnaca) und die Küstenregion westlich von Larnaka. Auf insgesamt 51,5 Kilometer geht es entlang der alten Straße zwischen Nicosia und Lemesos (Limassol) nach Nisou und anschließend weiter auf der alten Straße zwischen Larnaka und Nisou.

Von den Ampeln an der Kreuzung zwischen Limassol und der Athalassa Avenue verläuft die Strecke nach Süden, entlang der Schnellstraße, die zur Autobahn nach Limassol und Larnaka führt. Nach etwa 1 Kilometer folgt sie der Ausfahrt links nach Lakkia (auch: Latsia), wo sie auf die alte Straße zwischen Nicosia und Limassol trifft. Durch Lakkia (Latsia) und das Industriegebiet des Ortes geht es weiter zum Industriegebiet von Dali. Bei Nisou biegt die Strecke in östlicher Richtung links zu der Kleinstadt Dali ab. Die Fahrt führt durch Dali und das nächste Dorf (Lympia) bis zur alten Straße zwischen Nicosia und Larnaka. Dort biegt die Strecke nach rechts ab und verläuft in nordöstlicher Richtung parallel zur Autobahn zwischen Nikcsia und Larnaka bis nach Rizoelia am Rande des Dorfes Aradippou.

Von dort aus führt die Strecke entlang der Autobahn, am Industriegebiet von Larnaka vorbei und endet an den Ampeln von Agios Georgios. Etwa 1 Kilometer weiter befinden sich die Ampeln bei der Feuerwehr von Larnaka. Eine Linksabzweigung bei den Feuerwehr-Ampeln führt zur Stratigou Timagia Avenue und zum Kreisverkehr am Hafen von Larnaka. Die Strecke verläuft dann in nördlicher Richtung weiter entlang der Küste, vorbei an der ehemaligen Ölraffinerie und diversen Ölgesellschaften, bis zum Touristengebiet von Livadia, Voroklini und Pyla mit seinem in einem Eukalyptuswäldchen gelegenen Campingplatz. Die Strecke endet 11,5 Kilometer weiter die Straße entlang am Touristenstrand von Larnaka.

Ausgangspunkt: Lefkosia
Ziel: Touristenstrand von Larnaka
Gesamtstrecke: 51,5 Kilometer
Höhenunterschied: 100 meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Ideal für alle Arten von Fahrrädern mit Gangschaltung.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen.

 

Road condition: The entire route is on paved roads.
Route Description: This route is convenient for getting from Lefkosia to Larnaka and the coastal area outside the town. The course travels along the old Lefkosia-Lemesos road until Nisou and then on the old Larnaka-Nisou road.

To download the route in gpx format click here

Distance: 53.4km
Elevation Gain: 249m
Highest point: 268m
Lowest point: 1m
Loop: NO
Terrain: Flat
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Lefkosia 0,0 0,0
Latsia 4,2 4,2
Nisou 9,8 14,0
Pera Chorio 1,1 15,1
Dali 2,4 17,5
Lympia 5,2 22,7
Larnaka Fire Department traffic lights 19,0 41,7
Larnaka Port roundabout 3,3 45,0
Larnaka Tourist Beach 8,4 53,4

Lefkosia (Ncosia) – Larnaka (Larnaca) Fahrradrouten

Diese 55 Kilometer lange Strecke ist eine Alternative zur Route von Larnaka (Larnaca) nach Lefkosia (Nicosia). Die relativ monotone Fahrt auf asphaltierten Straßen wird beim Durchqueren einiger Dörfer unterbrochen, die zur Besichtigung und Rast einladen.

Ausgangspunkt ist der Kreisverkehr in der Tseriou Street. Von dort aus führt die Strecke durch die Dörfer Tseri, Analiondas und Lythrodontas. Dann geht es weiter in östlicher Richtung nach Mathiatis, Sia, Mosfiloti, Psevdas und Agia Anna bis zur höhenfreien Kreuzung an der alten Straße zwischen Larnaka und Kofinou. Dort biegt die Strecke links ab und führt in nordwestlicher Richtung zu den Ampeln bei der Feuerwehr von Larnaka.

Ausgangspunkt: Kreisverkehr Tseriou Street
Ziel: Ampeln bei der Feuerwehr von Larnaka
Gesamtstrecke: 55 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Geeignet für alle Arten von Fahrrädern mit Gangschaltung.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen.

 

Route Description: This route is an alternative for going from Larnaka to Lefkosia or vice versa. The monotony of travelling only on paved roads is broken by going through several villages allowing for a little sightseeing and rest.

To download the route in gpx format click here

 

Distance: 52.1km
Elevation Gain: 368m
Highest point: 430m
Lowest point: 4m
Loop: NO
Terrain: Mixed
Road surface: Paved
  Section Distance (km) Total Distance (km)
Tseri 0,0 0,0
Analiontas 8,7 8,7
Lythrodontas 6,7 15,4
Mathiatis 4,8 20,2
Sia 6,0 26,2
Mosfiloti 3,9 30,1
Psevdas 3,4 33,5
Agia Anna 1,8 35,3
Kalo Chorio 3,8 39,1
Kalo Chorio grade separated junction 3,6 42,7
Larnaka Fire Department traffic lights 4,9 47,6
Foinikoudes 4,5 52,1

Lefkosia (Ncosia) – Asinou Fahrradrouten

Diese 83 Kilometer lange Strecke führt vom Stadtrand Lefkosias (Nicosias) zum Adelfoi-Wald und vorbei an der frühbyzantinischen Kirche der Panagia Phorbiotissa von Asinou.

Ausgangspunkt ist die Kreuzung am Rande von Lakatamia. Von dort aus führt die Strecke etwa 0,5 Kilometer nach Westen, bevor sie auf die Lakatamia-Radstrecke am Ufer des Pediaios trifft. Die Strecke endet auf der Agios Georgios Street, wo sie in westlicher Richtung zu den Ampeln an der Straße zwischen Nikosia und Palaichori abbiegt. Fast direkt gegenüber den Ampeln liegt die Straße nach Agioi Trimithias, Palaiometocho und Meniko.

Von Meniko aus folgt die Strecke einem Pfad, bevor sie die asphaltierte Straße unmittelbar außerhalb von Kato Moni erreicht. Von dort aus ist im Südosten der Mitsero-Steinbruch und im Südwesten das Troodos-Gebirge zu sehen. Von Kato Moni führt die Strecke weiter Richtung Norden auf der Straße zwischen Peristerona und Platanistasa entlang. Nach einem kurzen Anstieg biegt die Strecke rechts nach Agia Marina ab. Von dort geht es weiter nach Agios Georgios und vorbei am Picknickplatz von Kapoura und den Dörfern Kannavia und Spilia. Am Ortseingang von Spilia führt ein Pfad nach rechts in Richtung Asinou und in das Gebiet, in dem die EOKA-Bewegung (die „Nationale Organisation zyprischer Kämpfer“) während des Zypernkonflikts am aktivsten war. Der Pfad führt dann 23 Kilometer nach Norden durch den Adelfoi-Wald bis zur frühbyzantinischen Kirche der Panagia Phorbiotissa von Asinou. Eine alternative Strecke nach Asinou ist der 9 Kilometer lange Waldweg kurz hinter dem Picknickplatz von Kapoura in westlicher Richtung.

Etwa 3 Kilometer hinter Asinou, immer der asphaltierten Straße entlang, liegt das Dorf Nikitari. Von dort weisen Schilder den Weg über die Dörfer Vyzakia und Orounta zurück nach Nicosia. Dieser Teil der Strecke ist nicht asphaltiert. Von Orounta führt der Weg nördlich zur Straße zwischen Peristerona und Platanistasa, in Richtung Kato Moni und zurück nach Nicosia. Eine alternative und weniger komplizierte Strecke zurück nach Nicosia führt über die Dörfer Orounta und Peristerona, entlang der Hauptstraße zwischen Nicosia und Morfou.

Ausgangspunkt: Höhenfreie Kreuzung bei Agios Mamas
Ziel: Asisou
Gesamtstrecke: 83 Kilometer
Höhenunterschied: 975 meter
Schwierigkeitsgrad: Schwer. Durchschnittliche Steigung von 2% und max. 5%. Erfordert ein Mountainbike mit 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

 

Difficulty rate: A difficult course with an average gradient of 2% but not greater than 5%.The course requires road bike with 20 speeds.
Road condition: The entire route is on paved roads.
Route Description: This excursion takes cyclists from the outskirts of Lefkosia to the forest of Adelfoi and past the early Byzantine church of Panagia Forviotissa (Asinou).

To download the route in gpx format click here

Distance: 85.9km
Elevation Gain: 2058m
Highest point: 1154m
Lowest point: 176m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Lakatamia 0,0 0,0
Agioi Trimithias 11,7 11,7
Palaiometocho 3,9 15,6
Meniko 5,6 21,2
Agioi Iliofotoi 5,5 26,7
Kato Moni 2,6 29,3
Agia Marina Xyliatou 3,9 33,2
Xyliatos 3,0 36,2
Agios Georgios 4,6 40,8
Kapouras 3,6 44,4
Kannavia 3,7 48,1
Agia Eirini 1,1 49,2
Spilia 4,8 54,0
Kourdali 1,6 55,6
Agios Theodoros Soleas 10,4 66,0
Kato Koutrafas 11,4 77,4
Nikitari 4,8 82,2
Panagia tis Asinou 3,7 85,9