Geroskipou – Pafos (Paphos) Fahrradrouten

Diese 24 Kilometer lange Strecke führt von Geroskipou zum Kloster von Stavros tis Minthas und zum Golfkurs, weiter nach Tsada und endet schließlich in Pafos (Paphos).

Vom Stadtzentrum in Geroskipou aus geht es Richtung Lemesos (Limassol), entlang der alten Straße zwischen Limassol und Paphos. Zwischen Geroskipou und Koloni biegt der Weg nach links in nördlicher Richtung nach Agia Marinouda ab, führt durch das Dorf hindurch und steigt dann nördlich nach Marathounta an. Dort biegt er nach rechts ab und steigt bis zum Dorf Episkopi im Bezirk Paphos an. Kurz vor dem Gipfel des Hügels folgt die Strecke dem Pfad auf der linken Seite Richtung Golfkurs und Kloster von Stavros tis Minthas. Von dort aus führt eine befestigte Straße ins 3 Kilometer entfernte Tsada. Von Tsada bis nach Paphos geht es bergab über die Straße, die Paphos mit Polis verbindet.

Ausgangspunkt: Geroskipou
Ziel: Pafos
Gesamtstrecke: 24 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer bis schwer. Erfordert ein Mountainbike mit 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

 

To download the route in gpx format click here

Pitsylia – Troodos Fahrradrouten

Diese 28,3 Kilometer lange Strecke verbindet die Gebiete von Pitsylia und Troodos miteinander und eignet sich hervorragend zur Besichtigung der umliegenden Dörfer.

Von Alona aus führt die Strecke nach Südwesten durch Polystypos und steigt dann Richtung Nordwesten an, passiert den Gipfel des Madari und erreicht schließlich das Dorf Chandria. Hier geht es nach rechts ab, Richtung Westen durch Kyperounta, bis zur Wegkreuzung bei Karvounas. Von Karvounas aus führt die Strecke nach Süden und steil bergauf Richtung Pano Amiantos, bevor es in westlicher Richtung weiter steil bergauf zum Platz in Troodos geht. Vor dem Platz befinden sich die Picknickplätze von Almyrolivado und Livadi tou Pashia sowie ein Camping- und weiterer Picknickplatz.

Ausgangspunkt: Alona dorf
Ziel: Platz in Troodos
Gesamtstrecke: 28,3 Kilometer
Höhenunterschied: 695 meter
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Einige steile Anstiege. Erfordert ein qualitativ hochwertiges Tourenrad mit mindestens 14 Gängen oder ein Mountainbike mit 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen.

To download the route in gpx format click here

Distance: 26.3km
Elevation Gain: 1434m
Highest point: 1726m
Lowest point: 1046m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Alona 0,0 0,0
Polystypos 3,5 3,5
Chandria 5,8 9,3
Kyperounta 3,0 12,3
Karvounas 5,0 17,3
Pano Amiantos 2,6 19,9
Troodos Square 6,4 26,3

Lemesos (Limassol) Rundweg Fahrradrouten

Diese 77 Kilometer lange Strecke führt durch den westlichen Teil des Bezirks zu den traditionellen Weindörfern. Dabei geht es entlang der malerischen, von Zypressen gesäumten Allee von Fasouri und vorbei an einigen wichtigen archäologischen Ausgrabungsstätten wie z. B. Kourion.

An den Ampeln im alten Hafen von Lemesos (Limassol) führt die Strecke weiter nach Westen in Richtung Zakaki. Auf etwa 15 Kilometer sind hier Zitrusgärten angelegt. Die Dörfer Asomatos und Fasouri zählen zu den größten Orangen-Anbaugebieten in Limassol. Entlang der alten Straße zwischen Limassol und Paphos geht es vorbei an der Kapelle Agios Ermogenis, dem Eingang zur archäologischen Ausgrabungsstätte Kourion, und dem beliebten Strand von Kourion. Von dort aus steigt der Weg steil an und erreicht nach etwa 1 Kilometer das antike Stadion von Kourion und das Apollon Hylates-Heiligtum. Danach führt die Strecke vorbei an Episkopi, das in der Militärbasis Akrotiri liegt, und dem Dorf Paramali. Dort steigt der Weg nach Norden in Richtung Avdimou und Prastio an, bis er Pachna erreicht, das wichtigste Weinanbaugebiet der Region. Das Dorf liegt inmitten der Weinberge, so wie auch die nächsten kleineren Dörfer Agios Amvrosios und Kivides.

Hinter Kivides geht es den Berg hinab, mit einer fantastischen Aussicht über den östlichen Teil von Limassol und die Bucht in ihrer ganzen Pracht sowie über die Halbinsel Akrotiri und die Bucht von Episkopi. Auf der geraden, ebenen Strecke nach Souni und Kantou können Radfahrer entspannt in die Pedale treten und dabei die wunderschöne Landschaft genießen. Kurz hinter Kantou liegt das Dorf Erimi an der alten Straße zwischen Limassol und Paphos. Hier biegt der Weg ostwärts zunächst nach links und dann nach rechts Richtung Kolossi und mittelalterliches Kastell ab. Der Rückweg nach Limassol führt über Fasouri.

Ausgangspunkt: Ampeln im alten Hafen
Ziel: Ampeln im alten Hafen
Gesamtstrecke: 77 Kilometer
Höhenunterschied: 600 meter
Schwierigkeitsgrad: Durchschnittlich. Eine verhältnismäßig lange Strecke mit einigen steilen Anstiegen. Erfordert ein Fahrrad mit Gangschaltung.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen von guter Qualität.

 

To download the route in gpx format click here

Distance: 90.8km
Elevation Gain: 1878m
Highest point: 802m
Lowest point: 3m
Loop: YES
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Port traffic lights 0,0 0,0
Zakaki 1,8 1,8
Fasouri 2,2 4,0
Trachoni 1,7 5,7
Episkopi 6,3 12,0
Ancient Kourion 0,3 12,3
Sanctuary of Apollon Ylatis 3 15,3
Episkopi Military Base 3,2 18,5
Paramali 5,5 24,0
Avdimou 5 29,0
Prastio Avdimou 4,6 33,6
Pachna 6,6 40,2
Agios Amvrosios 5,7 45,9
Agios Therapon 3,8 49,7
Lofou 4,8 54,5
Kouris Dam 7,8 62,3
Souni-Zanakia Forest 5,4 67,7
Kantou 5,8 73,5
Erimi 3,5 77,0
Ypsonas 1,6 78,6
Kolossi 2,7 81,3
Kolossi Castle 0,8 82,1
Trachoni 3 85,1
Fasouti 1,7 86,8
Zakaki 2,2 89,0
Port traffic lights 1,8 90,8

Lemesos (Limassol) – Antikes Amathus Fahrradrouten

Auf dieser 11 Kilometer langen Radtour in Lemesos (Limassol) gibt es nur wenige Höhenunterschiede. Es geht durch das Touristengebiet von Germasogeia und weiter zum Antiken Amathus und der ganz in der Nähe gelegenen Kapelle Agia Varvara mit ihrem Eukalyptuswäldchen und dem zauberhaften Strand.

Ausgangspunkt dieser Strecke ist der alte Hafen von Limassol. Von dort aus geht es in nordöstlicher Richtung an der Küste entlang, durch das Touristengebiet von Germasogeia mit einer Vielzahl an Geschäften, Nachtclubs, Restaurants, Hotels und traditionellen Tavernen. Die Stecke endet schließlich an der archäologischen Ausgrabungsstätte von Amathus. Nicht weit davon befindet sich die Kapelle Agia Varvara, die einst sehr beliebt bei den einheimischen Fischern war. Direkt gegenüber der Kapelle bietet ein wunderschöner Eukalyptushain Badegästen ein schattiges Plätzchen zum Erholen.

Ausgangspunkt: Alter Hafen von Lemesos
Ziel: Kapelle Agia Varvara
Gesamtstrecke: 11 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Leicht. Für alle Arten von Fahrrädern geeignet.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen.

To download the route in gpx format click here

Distance: 9.9km
Elevation Gain: 45m
Highest point: 24m
Lowest point: 2m
Loop: NO
Terrain: Flat
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Old Port 0,0 0,0
Lemesos Coast 1,8 1,8
Germasogeia Tourist Area 3,3 5,1
Ancient Amathus 5,2 10,3
Agia Varvara 0,9 11,2

Germasogia – Polemidia Fahrradrouten

Diese 63,5 Kilometer lange Strecke führt durch die Dörfer im Osten des Bezirks Lemesos (Limassol) und durch einige Bergdörfer an den Ausläufern der Region von Pitsylia, darunter das Dorf Agros. Die Straßen des Bezirks Lefkosia (Nicosia) führen außerdem nach Palaiochori.

Beginnend am Kreisverkehr von Germasogeia geht es nach Norden. Der ansteigende Weg führt durch das Dorf, vorbei am Damm von Germasogeia und den Dörfern Akrounta, Dierona und Arakapas. Bei Arakapas verläuft die Strecke Richtung Westen und steigt bis zum Dorf Kalo Chorio weiter stetig an, wo sie auf die Straße zwischen Limassol und Pitsylia trifft. In Richtung Limassol befindet sich nach kurzer Fahrt auf der rechten Seite der Pfad nach Agios Mamas. Von dort aus führt die Strecke abwärts eine asphaltierte Straße entlang, durch die Dörfer Kapileio und Korfi und schließlich zum Kreisverkehr von Polemidia am Rande von Limassol.

Ausgangspunkt: Germasogeia
Ziel: Polemidia, Lemesos
Gesamtstrecke: 63,5 Kilometer
Höhenunterschied: 840 meter
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Erfordert ein Mountainbike mit mindestens 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

Difficulty rate: Average.It requires a road bike with at least 20 speeds.
Road condition: Entirely paved roads.

To download the route in gpx format click here

Distance: 65.9km
Elevation Gain: 2007m
Highest point: 729m
Lowest point: 7m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Germasogeia Tourist Area 0,0 0,0
Germasogeia 3,0 3,0
Germasogeia Dam 3,6 6,6
Akrounta 1,7 8,3
Dierona 15,6 23,9
Arakapas 2,3 26,2
Kalo Chorio 9,5 35,7
Agios Mamas 8,4 44,1
Kapileio 3,1 47,2
Korfi 5,4 52,6
Paramytha 4,6 57,2
Polemidia 8,7 65,9

Antikes Amathus – Governor’s Beach Fahrradrouten

Diese 15 Kilometer lange, technisch anspruchsvolle Strecke ist eine tolle Herausforderung für Mountainbike-Fans. Trotz weniger Höhenunterschiede führt ein großer Teil der Strecke über felsigen Untergrund und erfordert neben einem guten Gleichgewichtssinn auch technisches Geschick.

Diese Strecke beginnt dort, wo die Strecke zwischen Lemesos (Limassol) und dem Antiken Amathus endet und führt 5 Kilometer in dieselbe Richtung, entlang der alten Straße zwischen Limassol und Lefkosiia (Nicosia), bis zur Moni-Überführung. Von dort aus biegt die Strecke nach rechts auf einen Pfad ab und führt nach Süden Richtung Küste. Vorbei an Industrieanlagen und dem Moni-Steinbruch, biegt die Strecke in östlicher Richtung nach links ab. Dieser Teil der Strecke bietet allen Radsportbegeisterten jede Menge Nervenkitzel, bevor er schließlich am Governor’s Beach endet. Auf halbem Wege (ca. 4 Kilometer) befindet sich eine Verarbeitungsanlage für Biomüll. Kurz vor dem Anstieg zu dieser Anlage befindet sich auf der rechten Seite ein schmaler, aus der Klippe herausgearbeiteter Pfad, der hinab zum ausgetrockneten Flussbett am Kloster Agios Georgios Alamanos führt. Der Weg am Flussbett entlang ist ebener und führt für etwa 600 m Richtung Norden, bevor er nach rechts zur anderen Uferseite abbiegt. Von dort aus sind es nur noch 5 Kilometer bis zum Governor’s Beach.

Ausgangspunkt: Antikes Amathus
Ziel: Governor’s Beach
Gesamtstrecke: 15 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: Schwer, da unebenes Gelände. Erfordert ein.
Straßenbedingungen: Eine Kombination aus asphaltierten und nicht asphaltierten Straßen.

To download the route in gpx format click here

Distance: 15.4km
Elevation Gain: 214m
Highest point: 67m
Lowest point: 2m
Loop: NO
Terrain: Flat
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Ancient Amathus 0,0 0,0
Agia Varvara 0,9 0,9
Moni 5,1 6,0
Agios Georgis Alamanos 4,9 10,9
Governor’s Beach 4,5 15,4

Voroklini-Hügel Fahrradrouten

Der Hügel liegt 207 meter über dem Meeresspiegel. Hier befindet sich eine Kapelle, die dem Propheten Elija (Profitis Ilias) gewidmet ist. Der Voroklini-Hügel lockt mit interessanten Radstrecken und einem fantastischen Ausblick über die Bucht von Larnaka (Larnaca).

Ausgangspunkt: Voroklini-Hügel
Ziel: Voroklini-Hügel
Höhenunterschied: 207 meter
Schwierigkeitsgrad: Unterschiedlich. Erfordert ein Mountainbike mit mindestens 21 Gängen und Federgabel.
Straßenbedingungen: Gebiet mit unbefestigten Straßen.

Rizoelia-Wald Fahrradrouten

Der kleine Wald von Rizoelia liegt unweit des Kreisverkehrs am Rande von Larnaka (Larnaca) und westlich von Aradippou. Hier gibt es eine Vielzahl an Waldwegen, die nicht nur Mountainbike-Fans erfreuen wird, sondern auch diejenigen Besucher, die gerne durch Wälder radeln oder einfach nur den Ausblick vom Hügel aus genießen möchten.

Ausgangspunkt: Rizoelia-Wald
Ziel: Rizoelia-Wald
Gesamtstrecke: 65 Kilometer
Höhenunterschied: 20 meter
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis mittelschwer. Nicht asphaltierte Straßen. Erfordert ein Mountainbike mit 21 Gängen. Ein Fahrrad mit Federgabel wird empfohlen.
Straßenbedingungen: Gebiet mit unbefestigten Straßen.

 

Mazotos – Kofinou Fahrradrouten

Auf einer Gesamtlänge von 80 Kilometern führt diese Strecke entlang des im Südosten der Insel gelegenen Küstenbezirks Larnaka (Larnaca), hinauf zu den Bergdörfern der Region und an der archäologischen Ausgrabungsstätte Choirokoitia vorbei bis nach Kofinou.

Die Strecke beginnt an der Mazotos – Tankstelle am Rande des Dorfes und folgt dann der Straße Richtung Südwesten nach Agios Theodoros und an der Küste entlang bis nach Zygi. Von dort aus steigt die Strecke nordwärts Richtung Psematismenos an, überquert die Autobahn zwischen Lefkosia (Nicosia) und Lemesos (Limassol) und erreicht schließlich die archäologische Ausgrabungsstätte Choirokoitia.

In nordwestlicher Richtung führt der Weg durch das Dorf Choirokoitia und – stetig ansteigend – nach Vavla, Lageia und Ora. In Ora biegt die Strecke rechts ab und führt erst in nördlicher, dann in nordwestlicher Richtung bis nach Vavatsinia. Vavatsinia eignet sich hervorragend für eine Rast und eine kleine Stärkung, bevor es bergab über die Dörfer Pano Lefkara und Skarinou wieder nach Kofinou zurückgeht. Kofinou liegt 5 Kilometer nördlich von Skarinou an der alten Straße zwischen Nicosia und Limassol.

Eine alternative und 22 Kilometer kürzere Strecke führt von Valva aus nach rechts und bergauf bis zum Dorf Kato Drys (6 Kilometer). Nach weiteren 3 Kilometern erreicht die Strecke die Straße zwischen Skarinou und Vavatsinia, kurz unterhalb von Pano Lefkara.

Ausgangspunkt: Mazotos-Tankstelle
Ziel: Kofinou
Gesamtstrecke: 80 Kilometer
Höhenunterschied: 965 meter
Schwierigkeitsgrad: Schwer. Lange, aber nicht sehr steile Anstiege. Erfordert ein Tourenrad mit 16 Gängen.
Straßenbedingungen: Durchgängig asphaltierte Straßen.

Difficulty rate: A difficult route with long but not very steep uphills. It requires a 20-speed road bicycle.
Road condition: Paved roads throughout.
Route Description: This route travels along the western coastal district of Larnaka and then climbs towards the hillside villages of the region, going past the archaeological site of Choirokoitia and ending at Kofinou.
Alternative route: From Vavla the route turns right and climbs up to the village of Kato Drys (6km), then three kilometers later gets on the Skarinou -Vavatsinia road, just below Pano Lefkara. This route is shorter.

To download the route in gpx format click here

Distance: 78.3km
Elevation Gain: 1882m
Highest point: 880m
Lowest point: 1m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

Section Distance (km) Total Distance (km)
Mazotos fuel station 0,0 0,0
Zygi 18,2 18,2
Tochni 5,6 23,8
Choirokitia 5,1 28,9
Vavla 8,4 37,34
Lageia 2,2 39,5
Ora 6,7 46,2
Agioi Vavatsinias 2,9 49,1
Vavatsinia 6,7 55,8
Pano Lefkara 9,6 65,4
Skarinou 7,8 73,2
Kofinou 5,1 78,3

Machairas – Pitsylia Fahrradrouten

Diese 25 Kilometer lange Strecke führt hinauf zum Machairas-Wald und zur Region Pitsylia. Vom Machairas-Kloster aus geht es weiter nach Westen, durch die kleinen Dörfer Lazanias und Gouri und anschließend nach Süden Richtung Farmakas. Von dort aus geht es weiter nach Südwesten, hinab zur Hauptstraße zwischen Lefkosia (Nicosia) und Palaichori, mit dem Palaichori-Damm auf der linken Seite. Der Weg zweigt hier nach links Richtung Apliki ab und steigt für 5 Kilometer kontinuierlich an, bis er schließlich Palaichori erreicht.

Ausgangspunkt: Machairas-Kloster
Ziel: Palaichori
Gesamtstrecke: 25 Kilometer
Höhenunterschied: 240 meter
Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer. Einige steile Anstiege. Erfordert ein qualitativ hochwertiges Tourenrad mit mindestens 14 Gängen oder ein Mountainbike mit 21 Gängen.
Straßenbedingungen: Fast durchgängig asphaltierte Straßen.

To download the route in gpx format click here

Distance: 51.0km
Elevation Gain: 2430m
Highest point: 1266m
Lowest point: 419m
Loop: NO
Terrain: Mountain
Road surface: Paved

 

Section Distance (km) Total Distance (km)
Lythrodontas 0,0 0,0
Mantra tou Kampiou 7,3 7,3
Agios Onoufrios 3,3 10,6
Machairas Monastery 4,5 15,1
Gourri 8,4 23,5
Farmakas 6,2 29,7
Apliki 4,9 34,6
Palaichori 2,5 37,1
Agros 13,9 51,0