You are here: Home » Zypern entdecken » Natur » Vogelbeobachtung
Nicht nur Touristen „fliegen“ auf Zypern. Eine Vielzahl an Zug- und einheimischen Vögeln macht die Insel nicht nur zu einem Paradies für Vogelbeobachter, sondern hat auch besondere Bedeutung für den Vogelschutz im Mittelmeerraum und auf europäischer Ebene.
Seine einzigartige Lage an der Zugroute von Europa, Asien und Afrika macht Zypern zu einem wichtigen Brutplatz, der in jedem Herbst und Frühling rund 250 Millionen Vögel anlockt, darunter rosafarbene Flamingos und Federwild, für die die Salzseen von Larnaka (Larnaca) und Akrotiri [Lemesos (Limassol)] einen wichtigen Lebensraum darstellen. Aber auch Greifvögel, Seemöwen, Reiher, Nachtigallen, Baltimoretrupiale, Raben, Meisen, Aasbussarde und viele andere Vogelarten können auf Zypern in all ihrer Pracht bewundert werden.
Neben den Salzseen dient auch der See von Voroklini in Larnaka vielen Vogelarten als Lebensraum. Er gilt nach der Vogelschutzrichtlinie der EU als ‚Besonderes Schutzgebiet (BSG)‘ und nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) der EU als ‚Gebiet von gemeinschaftlicher Bedeutung (GGB).
Auf ganz Zypern erfreuen sich Vogelkundler beim Anblick von mehr als 350 einheimischen und endemischen Arten (zusätzlich zu den Zugvögeln), deren Sichtungen sie dokumentieren und mit anderen Vogelfreunden teilen.
Auf der Webseite www.birdlifecyprus.org finden Sie Informationen zu den besten Vogelbeobachtungsplätzen auf Zypern; zum Einstieg in die Vogelbeobachtung; zu interessanten (aktuellen und archivierten) Sichtungen; zu Möglichkeiten, Ihre eigenen Aufzeichnungen einzureichen sowie zum Verhaltenskodex für die Vogelbeobachtung auf der Insel. Auf dieser Seite können Sie sich auch für einen elektronischen Newsletter anmelden, der Sie über Veranstaltungen und Ankündigungen auf dem Laufenden hält.
© 2024 All rights reserved. VISITCYPRUS.COM
Terms of Use | Designed and Developed by TECHLINK