Etwa neun Kilometer nord von Pafos (Paphos) stellt das Kirchenmuseum des Agios-Neophytos-Klosters eine Vielzahl wertvoller Reliquien aus, darunter wichtige Ikonen und andere religiöse Artefakte.
Das Kloster selbst wurde in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts von dem zyprischen Einsiedler und Schriftsteller Neofytos in abgeschiedener Lage am Ende des malerischen Tals gegründet.
Neofytos arbeitete eine Höhle (die sog. „Enkleistra“) aus dem Bergmassiv heraus, die mit einigen der schönsten byzantinischen Fresken aus dem 12. bis 15. Jahrhundert verziert ist. In der später errichteten Kirche befinden sich einige der schönsten postbyzantinischen Ikonen aus dem 16. Jahrhundert.
Bezirk: | Pafos |
Adresse: | In der Nähe des Dorfes Tala, 9 km östlich von Paphos |
GPS Koordinaten: | Lat: 34.846679 Lon: 32.445835 |
Kontakt: | Telefon: +357 26 652 481; Fax: +357 26 653 709 |
Öffnungszeiten: |
April – Oktober, täglich: 09:00 – 13:00 und 14:00 – 18:00 Uhr November – März, täglich: 09:00 – 16:00 Uhr. |
Wann: |
Das ganze Jahr über. Geschlossen am 1. Weihnachtsfeiertag, am Neujahrstag, an Kathara Deftera (Beginn der vierzigtägigen vorösterlichen Fastenzeit), am Ostersonntag des griechisch-orthodoxen Osterfestes und am 15. August (Mariä Himmelfahrt). |
Eintrittspreis: |
€2,00 pro Person Die Eintrittskarten gelten sowohl für das Kloster als auch für die Enkleistra. |
Webseite: | www.stneophytos.org.cy |
Die Öffnungs- und Schließzeiten sowie der Eintrittspreis können sich ohne Vorankündigung ändern. Besuchern wird daher empfohlen, sich im Vorfeld zu informieren. |